Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

„Stammtischparolen sind keine Einbahnstraße!“ Ein Online - Argumentationstraining des kfd-Diözesanverbands Paderborn bei diskriminierenden Äußerungen im eigenen Umfeld.

„Politiker sind alle korrupt!“,  „Frauen gehören an den Herd!“ Wer kennt Sie nicht, diese haltlosen und diskriminierenden Äußerungen, die uns überall z. B. auf der Familienfeier, am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Ehrenamt begegnen. Doch was ist zu tun, wenn wir mit solch polarisierenden Aussagen konfrontiert werden?

 

Der kfd-Diözesanverband möchte mit seinem Online-Angebot

 

„Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

am Mittwoch, 03.09.2025 von 19.00 – 21.15 Uhr auf der der Plattform Zoom

 

dazu motivieren und aufrufen, mutig und mit Haltung für eine demokratische, tolerante und solidarische Gesellschaft einzustehen. Unter der Leitung von Cassandra Speer (freie Dozentin) werden Wege aufgezeigt, wie wir wirksam gegen Stammtischparolen argumentieren und auftreten können.

 

Anmeldung bis Ende August per Mail an sekretariat@kfd-paderborn.de mit Angabe der Veranstaltungsnummer A18 oder unter

www.kfd-paderborn.de/veranstaltung-a-18

Kosten: 6,00 € für kfd-Mitglieder andere 12,00 €