© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Fotostudio Lichtrevier
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
© Fotostudio Lichtrevier

Herzlich Willkommen im Dekanat Emschertal

Auf unserer Homepage finden Sie Informationen aus dem Dekanat Emschertal mit den vier Pastoralen Räumen in den Städten Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Wir verstehen uns als Dienstleister für kirchliche Einrichtungen, für Haupt- und Ehrenamtliche.

Mit einem mutigen Schritt in die Zukunft hat Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mit der gesamten Bistumsleitung Klarheit und Sicherheit geschaffen, wie es bis 2040 für die Seelsorge und Verwaltung im Erzbistum Paderborn weitergeht!

Im unserem Dekanat Emschertal sind die Pastoralen Räume schon jetzt auf guten Wegen in die Zukunft.

Das Dekanatsteam wird im Mai auf die Ehrenamtlichen und das Pastorale Personal zugehen und in einen konstruktiven Austausch für die Zukunft eintreten.

Die schon begonnenen Zukunftsprojekte und die anstehenden Wahlen für die Kirchenvorstände und Räte der Pfarreien können wie geplant durchgeführt werden.

Ihr
Ludger Plümpe, Dechant

Aktuelles

© Gabriele Przybyl
11.07.2025

Öffnungszeiten im Dekanatsbüro in den Sommerferien

Wir machen Urlaub ...
© Meike Jänsch, Erzbistum Paderborn
24.06.2025

Workshops für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Verantwortlichen für den Transformationsprozess der Verwaltung laden herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Der Workshop wird am 8., 9. und 10. Juli 2025 jeweils von 18 bis 20 Uhr in Paderborn, Meschede und Schwerte angeboten. Glauben.Gemeinsam.Gestalten.
© Maria Aßhauer Erzbistum Paderborn
27.05.2025

Die Liebe Gottes aus eigener Erfahrung weitergeben

Elf Priester feiern mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz ihr 40-jähriges Weihejubiläum, darunter Dechant Ludger Plümpe und Pfarrer Georg Birwer.
© Vatican Media/KNA
12.05.2025

„Habemus Papam“: Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. wird am Sonntag, 18. Mai, offiziell als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche in sein Amt eingeführt. Der feierliche Gottesdienst wird um 10 Uhr auf dem Petersplatz stattfinden.
© Erzbistum Paderborn
22.04.2025

Zukunft gestalten und für Kirche kandidieren!

Die Materialien für die Wahl der Kirchenvorstände und pastoralen Gremien sind ab sofort im Shop des Erzbistums Paderborn bestellbar.
© Besim Mazhiqi, Erzbistum Paderborn
22.04.2025

Logik des Evangeliums leitete Papst Franziskus

Papst Franziskus verstarb am 21. April 2025/ Erzbistum Paderborn und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trauern / Paderborner Erzbischof würdigt verstorbenen Heiligen Vater

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Pressemeldung | 11. Juli 2025

„Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde: Neue Materialien und Schulwettbewerb ab Mitte August
News - Unsere Nachrichten | 11. Juli 2025

Faszination Bergkristall

Ein seltenes Reliquiar aus Köln trifft auf seinen „Zwilling“ in Paderborn
News - Pressemeldung | 10. Juli 2025

45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München – teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
News - Unsere Nachrichten | 10. Juli 2025

Kirchenräume im Wandel

Erzbistum Paderborn stellt Immobilienstrategie bei bundesweiter Fachveranstaltung vor
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 10. Juli 2025

Pastorale Transformation aus Dortmunder Sicht

Dekanatspastoralkonferenz der Katholischen Stadtkirche Dortmund im Austausch zum Bistumsprozess
News - Unser Glaube | 10. Juli 2025

Vertrauen ins Morgen: Das bedeutet das Libori-Motto 2025

Vertrauen in die Zukunft – in einer Zeit der Krisen und Kriege? Dompropst Joachim Göbel über die Frage, was Vertrauen ausmacht und wie man Vertrauen lernen kann.
Erzbistum Paderborn