24.11.2025

Friedenslichtaktion 2025 „Ein Funke Mut“

Aussendung des Friedenslichtes im Diözesanverband Paderborn am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2025, um 15:00 Uhr in der St. Josephskirche in Dortmund. (Heroldstraße 13A, 44145 Dortmund)

Manchmal braucht es einen kleinen Funken und ein bisschen Mut, um etwas Großes entstehen zu lassen.

So haben sich im Jahr 2000 ein paar Personen versammelt und die Idee ausgemalt, das Friedenslicht auch im Erzbistum Paderborn offiziell auszusenden. Heute, 25 Jahre später, reisen jährlich 1000 Menschen nach Dortmund, um am 3. Advent das Licht in unserer eigenen offiziellen Aussendungsfeier abzuholen, in unser Bistum zu tragen und ein Zeichen des Friedens zu setzen.

Dieses unerschütterliche Engagement über all die Zeit, den unbändigen Mut, trotz aller Hindernisse in der Welt, und die strahlende Symbolkraft der kleinen Flamme, wollen wir dieses Jahr in unserem Jubiläumsgottesdienst feiern.

Dazu laden wir euch alle herzlich ein!

Aussendungsfeier in Dortmund am 3. Adventssonntag, 14.12.2025, Stadtkirche St. Joseph in der Dortmunder Nordstadt (Heroldstraße 13A, 44145 Dortmund) um 15:00 Uhr.

Ablauf: Es wird einen großen, gemeinsamen Gottesdienst geben. Für Menschen, die das Licht auch außerhalb des Gottesdienstes empfangen möchten, wird ab ca. 15 Uhr eine „Friedenslichttankstelle“ mit der herzlichen Option zu einem kleinen Impuls bereitstehen.

Wissenswertes:

Es ist keine vorherige Anmeldung nötig. Aus Sicherheitsgründen, werden wir die Türen der Kirche aber schließen, wenn diese maximal gefüllt ist. Selbstverständlich wird es im Pfarrheim der Kirche auch wieder einen Kerzen- und Aufnäherverkauf sowie eine Verpflegungsmöglichkeit mit Gebäck und Kakao geben.

Ihr habt Ideen zum 25-jährigen Jubiläum unseres Aussendungsgottesdienstes? Wir sind gespannt auf eure Beiträge und Rückmeldungen!

Lichtverteilung

Delegationsfahrt: Eine kleine Gruppe aus DPSG, VCP und PSG wird als offizielle Delegation aus unserem Erzbistum das Licht bereits am 2. Advent im internationalen Aussendungsgottesdienst in Linz abholen und von Österreich nach Dortmund bringen. Danke, Lasse, dass du in diesem Jahr für uns fährst! 😊

Lokale Aussendungsorte: Wenn ihr eigene Aussendungsfeiern gestaltet, das Licht zur Abholdung anbietet oder auf der Suche nach Orten seid, an denen ihr das Licht empfangen könnt, erhaltet ihr hier in den nächsten Monaten weitere Informationen.
Gebt Infos über eure Aussendungen auch gerne an eure Gemeinden weiter. So können hoffentlich alle interessierten Menschen das Licht finden und empfangen. 🪔

Zugfahrten: Solltet ihr das Licht in Zügen transportieren, so tragt unbedingt das Merkblatt der Deutschen Bahn in der aktuellen Fassung (diese folgt) bei euch (ausgedruckt!) und befolgt auf jeden Fall die dort angegebenen Regelungen!!

Freifahrt: Leider gibt es in diesem Jahr keine Regelungen zur Freifahrt oder Kostenerstattungs-möglichkeiten.

Infos zum Licht aus Bethlehem: Das diesjährige Friedenslicht wird von einem Kind aus Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und reist dann per Flugzeug nach Österreich. Am Flughafen Wien wird es vom diesjährigen Friedenslichtkind in Empfang genommen und anschließend von ihm verteilt. Alle Info findet ihr in diesem Artikel: https://religion.orf.at/stories/3232696/

Weitere Infos

Bei Fragen oder Rückmeldungen meldet euch gerne unter info@dpsg-paderborn.de.

Generelle sowie aktuelle Infos zum Friedenslicht findet ihr auch auf der offiziellen Webseite der Aktion unter https://www.friedenslicht.de

Wir wünschen euch wunderbare Aussendungsfeiern und eine friedliche, gesegnete Adventszeit.

Eure AG Friedenslicht im Erzbistum Paderborn