Rundmails der letzten Halbjahressammlungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Rundmailarchiv" in der linken Navigationsleiste.
Emschertal Rundmail 43/19 vom 15.11.2019
Kfd Demonstrationszug und Wegegottesdienst in Dortmund
Zeit mit Gott für Kinder und Eltern
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Bläsergottesdienst mit CVJM-Posaunenchor
Sternsingertag in Herne
Klinikseelsorge - Gottesdienst zum Gedenken Verstorbener
Krabbelgottesdienste
Herbstkonzert der Zupfmusik
Neue Projekte in Wanne- Eickel
Nikolausaktion
Koenige & Priester - Leuchtfarben in Herne
Alte Rundmails
Die kfd lädt nach Dortmund ein zum Demonstrationszug und Wegegottesdienst für Geschlechtergerechtigkeit
Samstag, 16. November ab 11.00 Uhr
Zeit mit Gott für Kinder und Eltern
Im Rahmen des Projekts "Kircheneu" wird jeden 3. Sonntag im Monat um 16.30 Uhr in die Kirche St. Marien eingeladen. Hier erleben die Kinder mit ihren Eltern einen modernen und kindgerechten Zugang zum Glauben.
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Das Herner Bündnis gegen Depression e.V. lädt zu einem ökumenischen Gottesdienst am 20. November um 18.00 Uhr in die St. Marien Kirche Eickel ein.
Bläsergottesdienst mit CVJM-Posaunenchor
Der Posaunenchor des CVJM Herne veranstaltet am Buß- und Bettag, 20. November 2019, den traditionellen Bläsergottesdienst in der Kreuzkirche.
Sternsingertag in Herne
Am Samstag, 23.11.2019 organisiert der BDKJ Stadtverband Herne einen "Sternsingertag". Dieser Tag richtet sich an alle, die im nächsten Jahr an der Sternsingeraktion teilnehmen wollen.
Klinikseelsorge - Gottesdienst zum Gedenken Verstorbener
Das Evangelische Krankenhaus in Castrop-Rauxel lädt ein zum Gedenkgottesdienst der Verstorbenen am Ewigkeitssonntag 24. November um 9 Uhr mit Heiligem Abendmahl.
Krabbelgottesdienste
Jeden 4. Montag im Monat sind alle Familien mit ihren Kindern bis vier Jahre zu einem Krabbelgottesdienst eingeladen. Das nächste Treffen ist ein Tauferinnerungsgottesdienst in St. Marien am Sonntag, 24. November um 15.00 Uhr. Alle Familien der Pfarrei, deren Kinder im letzten Jahr getauft wurden und alle, die sich an die Taufe ihrer Kinder erinnern wollen, sind herzlich eingeladen.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119989,Krabbelgottesdienste.html
Herbstkonzert der Zupfmusik
Das Bezirkszupforchester Dortmund gibt gemeinsam mit dem Herner Gitarrenensemble ein stimmungsvolles Herbstkonzert am 24.11.2019 in der Zionskirche, Roonstr. 84. Unter der künstlerischen Leitung von Reinhard Busch und Peter Brekau erwartet den Zuhörer ein vielseitiges und spannendes Programm. Der musikalische Bogen spannt sich um den ganzen Globus, internationale Klänge aus Asien, Afrika und Lateinamerika bilden den Schwerpunkt des Konzerts. Wie im vergangenen Jahr steht wieder eine Erstaufführung auf dem Programm. Mit den Solisten Uwe Konetzny (Akkordeon) und Lea Raasch (Violine) wird gemeinsam mit dem Bezirkszupforchester Dortmund die Tango Fantasia von Peter Brekau aufgeführt. Das Benefizkonzert findet zugunsten der „Oase e.V.“ statt, der Eintritt beträgt 6 Euro, Schüler haben freien Eintritt.
Neue Projekte in Wanne- Eickel
Am Samstag, den 30.November, wird die Pfarrei Sankt Christophorus von 12 bis 22 Uhr in einer Charity-Hütte auf dem Cranger Weihnachtszauber präsent sein.
Nikolausaktion
Am Freitag, den 6. Dezember, verteilt die Pfarrei Sankt Christophorus zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Wanne-Eickel vor der Christuskirche in der Wanne Fußgängerzone fair gehandelte Schokonikoläuse mit der Heiligenlegende an Passanten.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119991,Nikolausaktion-.html
Koenige & Priester - Leuchtfarben in Herne
Band-Konzert am 7. März 2020 in den Flottmann-Hallen in Herne. Ticketverkauf ab 1. Januar 2020
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 42/19 vom 7.11.2019
Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht in Castrop-Rauxel
Caritas-Adventssammlung
Caritas-Projekt Einzigware
Herbstkonzert der Zupfmusik
Herner Bündnis mit neuer Homepage
Worship-Café Henrichenburg
Alte Rundmails
Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht in Castrop-Rauxel
Am Freitag, 08.11.2019 findet um 17:00 Uhr in Castrop-Rauxel die jährliche Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht 1938 statt. Die Veranstaltung beginnt am Jüdischen Friedhof und endet am Simon Cohen Platz.
Caritas-Adventssammlung
Vom 16. November bis 7. Dezember führt der Caritasverband seine alljährliche Adventssammlung durch. Ehrenamtliche Sammler bitten an den Haustüren um eine Spende zur Finanzierung sozialer Hilfsprojekte der Caritas vor Ort.
Caritas-Projekt Einzigware
Upcycling ist schön und gut für die Umwelt – und mit „EiNZIGWARE“ ganz besonders. „EiNZIGWARE“ ist ein Label des Deutschen Caritasverbandes für Unikate im Bereich „Upcycling“. Die „EiNZIGWARE Perspektive“ ist ein daraus abgeleitetes Beschäftigungsprojekt für psychisch kranke Menschen, die einen Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit zurück in den Arbeitsmarkt finden wollen. Weitere Infos zum Projekt, das in dieser Woche auch von der Fachkonferenz Caritas des Dekanates besucht wurde, finden Sie auf der Homepage:
https://www.caritas-herne.de/beraten-und-helfen/beschaeftigungsprojekte/einzigware-perspektive
Zum Ebook des Labels „EINZIGWARE“,, in welcher eine Auswahl an Geschenkideen aller 21 Beschäftigungsbetriebe aus ganz Deutschland hinterlegt ist: https://www.yumpu.com/de/embed/view/lomVOYsCW8xfdjib .
Weitere Unikate und Hintergrundinfos zum Label „EINZIGWARE“ finden Sie auf der Internetseite: www.einzigware.de .
Herbstkonzert der Zupfmusik
Das Bezirksorchester Dortmund musiziert mit dem Herner Gitarrenensemble zugunsten der OASE Herne am 24. November in der Zionskirche, Roonstr. 84. Beginn 15.30 Uhr, anschließend werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Herner Bündnis mit neuer Homepage
Das Bündnis Herne ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, demokratische Parteien, Gewerkschaften, den christlichen Kirchen und islamischen Glaubensgemeinschaften, dem Kulturell-Alternative Zentrum und viele anderen Institutionen und Vereine in Herne.
Keine rechte Bürgerwehr in Herne!
Wir sagen NEIN zur Verbreitung rechtsradikalen Gedankenguts. Wir sagen NEIN zu den Aufmärschen der sogenannten „besorgten Bürger“.
Wir sagen entschlossen NEIN zu jedem, der uns in unserer Stadt einschüchtern möchte. Wir werden das nicht tolerieren!Helfen Sie mit, unsere Stadt nicht den Rechten zu überlassen!
Beide großen christlichen Kirchen sind Mitglied im Bündnis. Jeweils vor den Bündnis-Veranstaltungen auf dem Robert-Brauner-Platz (jeden Dienstag um 18 Uhr) feiern sie auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche einen ökumenischen Gottesdienst (jeden Dienstag um 17:30 Uhr).
https://www.buendnis-herne.de/
Worship-Café Henrichenburg
Am Samstag, dem 9. November 2019, lädt die Evangelische Friedenskirchengemeinde zum 26. Worshipcafé in die Erlöserkirche nach Henrichenburg ein.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 41/19 vom 31.10.2019
Eine Million Sterne 2019
Erzbistum Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2018
Kirchen und Kino "Gundermann"
Nächste Homepageschulung am 11.11.2019
Tag der Ewigen Anbetung in Herz Jesu, Castrop-Rauxel
Kirchenführung zu den Kirchenfenstern in der Kreuzkirchengemeinde
Alte Rundmails
Eine Million Sterne 2019
Die Caritasverbände für die Stadt Castrop- Rauxel e.V. und Herne e.V. laden am 16.11.2019 zur Aktion „Eine Million Sterne“ in St. Elisabeth, Bochumer Str. 96 in Castrop-Rauxel ein.
Ab 17:30 Uhr werden die Kerzen für mehr Solidarität und für eine gerechte Welt brennen.
Um 19:00 Uhr findet ein Gottesdienst statt. Bei einem kleinen Imbiss vor dem Gottesdienst gibt es die Gelegenheit, die Kerzen auf sich wirken zu lassen, die Atmosphäre zu genießen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung!
Caritas international unterstützt mit dieser Aktion Caritas Jordanien, die sich mit vielen Projekten um die syrischen Flüchtlinge kümmert, die in Jordanien Zuflucht gefunden haben.
Erzbistum Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2018
Das Erzbistum Paderborn hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2018 vorgestellt: Auch im Berichtsjahr 2018 hat die Erzdiözese ein stabiles Ergebnis erzielt. Mittelfristig erwartet Generalvikar Alfons Hardt aber Veränderungen durch Demografie, Kirchenaustritte und Konjunkturentwicklung. „Auf zurückgehende Erträge werden wir reagieren müssen. Zugleich arbeiten wir an der Umsetzung des Zukunftsbildes für das Erzbistum. Bewährtes werden wir bewahren, manche Themen aber in veränderten räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen denken müssen. Wir werden neue Ideen erproben, wie wir den seelsorgerischen und spirituellen Bedürfnissen der Menschen in unserer Zeit entgegenkommen.“
Schwerpunktthema des diesjährigen Finanzberichtes ist der Bereich Erziehung und Bildung. Unter dem Titel „Im Glauben wachsen“ stellt der Bericht Angebote und Leistungen der katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn dar. Jeder der mehr als 29.000 Kita-Plätze wird jährlich mit rund 1.200 Euro aus Kirchensteuermitteln bezuschusst. Die Kindertagesstätten machen hinter den Kirchengemeinden den zweitgrößten Finanzierungsanteil im Haushalt des Erzbistums aus. „Unser breites Engagement mit über 500 Kindertagesstätten ist auch ein Kern unseres sozialen und pastoralen Engagements“, erklärt Generalvikar Hardt. „Ohne die Einhaltung der langfristigen Zusagen seitens der Landespolitik für ihren Finanzierungsanteil laufen unsere Investitionen in mehr Qualität aber ins Leere. Deshalb appelliere ich an die Landesregierung, ihre derzeitigen Planungen für eine Neufassung des Kinderbildungsgesetzes zu überdenken.“
Zur vollständigen Pressemitteilung >>> https://www.erzbistum-paderborn.de/pressemeldungen/erzbistum-paderborn-veroeffentlicht-finanzbericht-2018/
Zum vollständigen Finanzbericht >>> https://www.erzbistum-paderborn.de/erzbistum-erzbischof/finanzen-nachhaltigkeit/finanzen/finanzberichte/
Kirchen und Kino "Gundermann"
Am kommenden Sonntag und Montag wird der Film „Gundermann“ gezeigt. Gezeigt wird der biografische Film über das kurze und intensive Leben des Baggerfahrers und Liedermachers Gehard „Gundi“ Gundermann, der in seiner filmisch-musikalischen Form die charakterliche Komplexität des Künstlers ebenso vermittelt wie die Widersprüchlichkeit des Lebens in der DDR. Der Film wurde sechsfach mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Filmwelt Herne, 3. und 4. November.
Nächste Homepageschulung für Einsteiger am 11.11.2019
Die nächste Schulung für angehende Homepageredakteure findet wieder im Dekanatsbüro statt. Das System, das in den 4 Seelsorgeräumen unseres Dekanates verwendet wird, ist einfach zu bedienen.
Tag der Ewigen Anbetung in Herz Jesu, Castrop-Rauxel
Am Samstag, 16. November. Die Zeiten finden Sie unter nachfolgendem Link:
Kirchenführung zu den Kirchenfenstern in der Kreuzkirchengemeinde
Die Kirchenfenster wurden vor 66 Jahren nach Entwürfen des Malers Rudolf Fuchs gestaltet.
Besucher können bei der Führung mit Bete Leue ungewöhnliche Blickwinkel ausprobieren und Kirchenfenster betrachten, die sonst für die Gemeinde verborgen sind....
Samstag - 2. November 2019 - 11.00 Uhr
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 40/19
Nachtrag vom 24.10.2019
Taizé-Andacht in Castrop-Rauxel
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober 2019 findet in Castrop-Rauxel eine
Taizé-Andacht statt.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 40/19 vom 24.10.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Philosophisch-musikalischer Abend
Kommunionbekleidung und Zubehör
Sternsingertag in Herne
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Das Kaminensemble
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Auf dem Weg zur Ehe
Dekanatsbüro am Donnerstagnachmittag geschlossen
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Wie in den vergangenen Wochen laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein. Damit soll auch ein Zeichen gegen die sog. Besorgten Bürger gesetzt werden und für eine offene Gemeinschaft. Alle Gottesdienstteilnehmer sind anschließend herzlich auf den Robert-Brauner-Platz eingeladen. Dort veranstaltet das Herner Bündnis ab 18:00 Uhr ebenfalls jeden Dienstag ihr Treffen mit unterschiedlichen Beiträgen zum Thema: Herne ist bunt. Auf die Vorfälle nach der Veranstaltung vom letzten Dienstag wird die Polizei voraussichtlich durch längere Präsenz reagieren, Sie müssen sich also keine Sorgen über Ihre Teilnahme machen.
Philosophisch-musikalischer Abend
Am 26.10.19 um 19:30 Uhr findet ein Philosophisch-musikalischer Abend im Rahmen des Projektes KircheNeu statt.
Unter dem Titel „Haben oder sein - Die Kunst des Liebens“ hat Erich Fromm diesen Abend gestellt. Musik von von Coldplay, Eurythmics, Depeche Mode, Pink Floyd, Evanescence etc.
In der Kombination des Vortrags philosophischer Texte - verfasst durch den Psychoanalytiker Erich Fromm - mit moderner Rock- und Pop Musik sollen Anregungen zu einer Reflektion über elementare Inhalte des menschlichen Daseins gegeben werden.
Kommunionbekleidung und Zubehör
An- und Verkauf am 18. Januar 2020 in Herz-Jesu, Herne
Sternsingertag in Herne
Am Samstag, 23.11.2019 organisiert der BDKJ Stadtverband Herne einen "Sternsingertag". Dieser Tag richtet sich an alle, die im nächsten Jahr an der Sternsingeraktion teilnehmen wollen.
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Du bist genervt von „Lange Rede - kurzer Sinn“? Sätze wie „Es wär so cool, wenn Kirche mal…“ kommen dir bekannt vor? Du würdest deine Ideen für eine moderne Kirche gern umsetzen, es scheitert aber an Man-/Women-Power und den Finanzen? Nicht am 06.11.! Denn hier steht deine Idee im Rampenlicht und wir setzen alles daran, dass sie morgen nicht schon von gestern ist!
Das Kaminensemble
In Zusammenarbeit mit der kfd Castrop-Rauxel präsentiert das Kamin Ensemble am 17.11.2019 Lieder und Geschichten vom Wünschen und Träumen.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119493,Das-Kamin-Ensemble-.html
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Unter dem aus den Psalmen entnommenen Titel: „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ lädt das Herner Bündnis gegen Depression e.V. depressiv Erkrankte, ihre Angehörigen und alle Interessierten zum vierten Mal zu einem ökumenischen Gottesdienst am 20.November 2019 ein.
Auf dem Weg zur Ehe – Ehevorbereitungsseminare 2020
Paare, die heiraten wollen, haben in der Regel schon Erfahrungen im Zusammenleben. Die Hochzeit ist ein Einschnitt in ihrem Leben, ein Tag, der ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Im Umfeld der Hochzeit wird nochmals nach den Bedingungen gelingender Partnerschaft gefragt. Dabei spielt dann eine Rolle, wie eine christliche Ehe aussehen kann. Zusammen mit anderen Paaren werden viele weitere Fragen des Ehelebens thematisiert, wobei auf die Interessen der Teilnehmer eingegangen wird.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119033,Auf-dem-Weg-zur-Ehe.html
Dekanatsbüro am Donnerstagnachmittag geschlossen
Das Dekanatsbüro Emschertal mit dem Katholischen Bildungswerk im Dekanat Emschertal e.V. ist am heutigen Donnerstagen (24. Oktober) urlaubsbedingt nachmittags geschlossen.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 39/19
Nachtrag vom 17.10.2019
Ein Morgen – zwei Kirchen
Lesung mit Udo Lielischkies
Ein Morgen – zwei Kirchen
Eine ökumenische Kirchenführung mit Pastorin Katharina Henke und Pastor
Georg Birwer
zur Kreuzkirche und zu St. Bonifatius – Samstag, 19. Oktober 2019
Start: an der Kreuzkirche
Lesung mit Udo Lielischkies
"Im Schatten des Kreml - Unterwegs in Putins Russland"
Mittwoch, 23.10.2019 in der VHS
Udo Lielischkies, Journalist, in Köln geboren und mit einer Russin verheiratet, war
Fernsehkorrespondent in den ARD-Studios Washington und Moskau (1999 - 2006).
Allein drei der Filme aus seiner Tätigkeit in Moskau wurden für den Deutschen
Fernsehpreis nominiert.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 39/19 vom 17.10.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Zeit mit Gott für Kinder und Eltern
Philosophisch-musikalischer Abend
Sternsingertag in Herne
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Das Kamin Ensemble
Seelenregister und Memoiren-Kalendarium St. Dionysius erschienen
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Dekanatsbüro donnerstagnachmittags geschlossen
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Wie in den vergangenen Wochen laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein. Damit soll auch ein Zeichen gegen die sog. Besorgten Bürger gesetzt werden und für eine offene Gemeinschaft. Alle Gottesdienstteilnehmer sind anschließend herzlich auf den Robert-Brauner-Platz eingeladen. Dort veranstaltet das Herner Bündnis ab 18:00 Uhr ebenfalls jeden Dienstag ihr Treffen mit unterschiedlichen Beiträgen zum Thema: Herne ist bunt. Auf die Vorfälle nach der Veranstaltung vom letzten Dienstag wird die Polizei voraussichtlich durch längere Präsenz reagieren, Sie müssen sich also keine Sorgen über Ihre Teilnahme machen.
Zeit mit Gott für Kinder und Eltern
Am 20.10.19 um 16:30 Uhr findet im Rahmen des Projektes KircheNeu das Angebot „Zeit mit Gott für Kinder und Eltern“ statt.
„Wie geht eigentlich beten?“. Wenn man Gott nicht sehen, nicht hören und nicht anfassen kann, wie kann man dann mit ihm sprechen? Hört er das überhaupt, was wir sagen? Kindgerecht und behutsam werden wir uns diesen Fragen bei unserem nächsten Treffen widmen.
Philosophisch-musikalischer Abend
Am 26.10.19 um 19:30 Uhr findet ein Philosophisch-musikalischer Abend im Rahmen des Projektes KircheNeu statt.
Unter dem Titel „Haben oder sein - Die Kunst des Liebens“ hat Erich Fromm diesen Abend gestellt. Musik von von Coldplay, Eurythmics, Depeche Mode, Pink Floyd, Evanescence etc.
In der Kombination des Vortrags philosophischer Texte - verfasst durch den Psychoanalytiker Erich Fromm - mit moderner Rock- und Pop Musik sollen Anregungen zu einer Reflektion über elementare Inhalte des menschlichen Daseins gegeben werden.
Sternsingertag in Herne
Am Samstag, 23.11.2019 organisiert der BDKJ Stadtverband Herne einen "Sternsingertag". Dieser Tag richtet sich an alle, die im nächsten Jahr an der Sternsingeraktion teilnehmen wollen.
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Du bist genervt von „Lange Rede - kurzer Sinn“? Sätze wie „Es wär so cool, wenn Kirche mal…“ kommen dir bekannt vor? Du würdest deine Ideen für eine moderne Kirche gern umsetzen, es scheitert aber an Man-/Women-Power und den Finanzen? Nicht am 06.11.! Denn hier steht deine Idee im Rampenlicht und wir setzen alles daran, dass sie morgen nicht schon von gestern ist!
Das Kaminensemble
In Zusammenarbeit mit der kfd Castrop-Rauxel präsentiert das Kamin Ensemble am 17.11.2019 Lieder und Geschichten vom Wünschen und Träumen.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119493,Das-Kamin-Ensemble-.html
Seelenregister und Memoiren-Kalendarium St. Dionysius erschienen
Die erst 2 Jahre alte St. Dionysius Gemeinde in Alt-Herne kann aus ihren
Vorgängergemeinden heraus auf eine über 150jährige Kirchengeschichte
zurückblicken.
Gottesdienst für Menschen mit Depression
Unter dem aus den Psalmen entnommenen Titel: „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ lädt das Herner Bündnis gegen Depression e.V. depressiv Erkrankte, ihre Angehörigen und alle Interessierten zum vierten Mal zu einem ökumenischen Gottesdienst am 20.November 2019 ein.
Dekanatsbüro donnerstagnachmittags geschlossen
Das Dekanatsbüro Emschertal mit dem Katholischen Bildungswerk im Dekanat Emschertal e.V. ist an den kommenden Donnerstagen (10./17./24. Oktober) urlaubsbedingt nachmittags geschlossen.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 38/19 vom 11.10.2019
Aufruf zu Menschenkette um Synagoge
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Rudelsingen der kfd
Sternsingertag in Herne
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Konzertlesung mit Gioconda Belli und Duo Grupo Sal
Dekanatsbüro donnerstagnachmittags geschlossen
Alte Rundmails
Aufruf zu Menschenkette um Synagoge
Liebe Schwestern und Brüder,
nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle hat die EKD dazu aufgerufen, am heutigen Freitag zu Menschenketten um alle Synagogen in Deutschland einzuladen. Auch um die Bochumer Synagoge wird es heute um 18 Uhr eine Menschenkette geben, mit der wir der Jüdischen Gemeinde Bochum-Hattingen-Herne unsere Solidarität und Unterstützung geben - und ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus setzen.
Unser Kirchenkreis hat zu der Jüdischen Gemeinde eine besondere Beziehung, zusammen mit der Katholischen Kirche und den Kirchenkreisen Bochum und Hattingen-Witten haben wir ihr zur Einweihung den Thoraschrein geschenkt. Mit Dr. Michael Rosenkranz, dem Vorsitzenden des Jüdischen Gemeinderats, sind wir in regelmäßigem interreligiösen Dialog, durch den wir uns schätzen und voneinander lernen. Ich werde mich an der Menschenkette beteiligen und bitte Sie und Euch herzlich, auch daran teilzunehmen!
Herzliche Grüße! Reiner Rimkus
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Wie in den vergangenen Wochen laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein. Damit soll auch ein Zeichen gegen die sog. Besorgten Bürger gesetzt werden und für eine offene Gemeinschaft. Alle Gottesdienstteilnehmer sind anschließend herzlich auf den Robert-Brauner-Platz eingeladen. Dort veranstaltet das Herner Bündnis ab 18:00 Uhr ebenfalls jeden Dienstag ihr Treffen mit unterschiedlichen Beiträgen zum Thema: Herne ist bunt. Auf die Vorfälle nach der Veranstaltung vom letzten Dienstag wird die Polizei voraussichtlich durch längere Präsenz reagieren, Sie müssen sich also keine Sorgen über Ihre Teilnahme machen.
Heute (Freitag, 11.10.2019) um 19:00 Uhr in St. Franziskus in Holsterhausen
Hits und Oldies zum Mitsingen, Zuhören und Mitmachen. Wer gerne mal wieder richtig (oder auch falsch) mitsingen möchte ist hier genau richtig. Musikalische Gestaltung: Heinz Otlips & Kevin Bonner
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119162,Rudelsingen-der-kfd.html
Sternsingertag in Herne
Am Samstag, 23.11.2019 organisiert der BDKJ Stadtverband Herne einen "Sternsingertag". Dieser Tag richtet sich an alle, die im nächsten Jahr an der Sternsingeraktion teilnehmen wollen.
Pitch Day – Zeit für dein Projekt
Du bist genervt von „Lange Rede - kurzer Sinn“? Sätze wie „Es wär so cool, wenn Kirche mal…“ kommen dir bekannt vor? Du würdest deine Ideen für eine moderne Kirche gern umsetzen, es scheitert aber an Man-/Women-Power und den Finanzen? Nicht am 06.11.! Denn hier steht deine Idee im Rampenlicht und wir setzen alles daran, dass sie morgen nicht schon von gestern ist!
Konzertlesung mit Gioconda Belli und Duo Grupo Sal
Am Mittwoch, 16. Oktober findet in der ASG-Aula in Castrop-Rauxel eine außergewöhnliche kulturelle Veranstaltung statt.
Dekanatsbüro donnerstagnachmittags geschlossen
Das Dekanatsbüro Emschertal mit dem Katholischen Bildungswerk im Dekanat Emschertal e.V. ist an den kommenden Donnerstagen (10./17./24. Oktober) urlaubsbedingt nachmittags geschlossen.
Nächste Homepageschulung am 11.11.2019
Die nächste Schulung für angehende Homepageredakteure findet wieder im Dekanatsbüro statt. Das System, das in den 4 Seelsorgeräumen unseres Dekanates verwendet wird, ist einfach zu bedienen
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 37/19 vom 04.10.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Pauline Wawrzonkowski als neue Dekanatsreferentin begrüßt
Welthospiztag in Castrop-Rauxel
Rudelsingen der kfd
Einladung zum gemeinsamen Abendbrot der Malteser
Mitten im Leben - Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Homepageschulung für Einsteiger
Wie ein Baum am Wasser gepflanzt
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Ab sofort laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein. Damit soll auch ein Zeichen gegen die sog. Besorgten Bürger gesetzt werden und für eine offene Gemeinschaft. Alle Gottesdienstteilnehmer sind anschließend herzlich auf den Robert-Brauner-Platz eingeladen. Dort veranstaltet das Herner Bündnis ab 18:00 Uhr ebenfalls jeden Dienstag ihr Treffen mit unterschiedlichen Beiträgen zum Thema: Herne ist bunt
Pauline Wawrzonkowski als neue Dekanatsreferentin begrüßt
Am 2. Oktober begrüßte Dechant Walter die neue Dekanatsreferentin im Konferenzraum des Dekanatsbüros an der Schulstrasse in Herne.
Welthospiztag in Castrop-Rauxel
5. Oktober 12.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Trauer
Freitag, 11.10.2019 um 19:00 Uhr
Hits und Oldies zum Mitsingen, Zuhören und Mitmachen. Wer gerne mal wieder richtig (oder auch falsch) mitsingen möchte ist hier genau richtig. Musikalische Gestaltung: Heinz Otlips & Kevin Bonner
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119162,Rudelsingen-der-kfd.html
Einladung zum gemeinsamen Abendbrot der Malteser
Am 9. Oktober in St. Konrad in Herne
Mitten im Leben - Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Am 10. Oktober in der Zwölf-Apostel-Kirche in Wanne-Eickel
Homepageschulung für Einsteiger
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19:30 Uhr - Schulung für Einsteiger. Anmeldefrist läuft übermorgen ab.
Wie ein Baum am Wasser gepflanzt
Ein Wochenende für Frauen im Schatten der Bäume am 28. und 29. September 2019
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 36/19 vom 27.09.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Konzertlesung mit Band und Kreuzkantorei
Ökumenischer Trauergottesdienst in der Lambertuskirche, Castrop-Rauxel
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
Welthospiztag in Castrop-Rauxel
Worship-Café Henrichenburg
Kirchen und Kino "Shoplifters - Familienbande"
Homepageschulungen für Einsteiger am 10.10. und 11.11.2019
Sternsinger steigern erneut Sammelergebnis
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Ab sofort laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein.
Konzertlesung mit Band und Kreuzkantorei
Freitag, 27. September um 20 Uhr, Konzert mit Kantorei, Band und den Schauspielern Till Beckmann und Jennifer Ewert : Eine bunte Collage zum Hohelied der Liebe - mit Texten/ Bildern/ Musik/Scenen..
Ökumenischer Trauergottesdienst in der Lambertuskirche, Castrop-Rauxel
Der Castroper Arbeitskreis Trauer lädt zum ökumenischenTrauergottesdienst am 28. September um 15.00 Uhr ein. Anschließend besteht bei Kaffee und Keksen die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
Am 1. Oktober 2019
Welthospiztag in Castrop-Rauxel
5. Oktober 12.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Trauer
Freitag, 11.10.2019 um 19:00 Uhr
Hits und Oldies zum Mitsingen, Zuhören und Mitmachen. Wer gerne mal wieder richtig (oder auch falsch) mitsingen möchte ist hier genau richtig.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119162,Rudelsingen-der-kfd.html
Workshoptag mit Gregor Linßen am 5.10.2019
Das Perkussive Singen ist eine Singtechnik, die den Groove von Band und Chor zusammenbringt.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119161,Perkussives-Singen.html
Worship-Café Henrichenburg
Am Samstag, dem 28. September 2019, lädt die Evangelische Friedenskirchengemeinde zum 25. Worshipcafé Henrichenburg ein. Diese besondere Veranstaltung findet ausnahmsweise im Maximilian-Kolbe-Haus (Alter Kirchplatz / Hagenstraße) statt, dem Gemeindezentrum der benachbarten Lambertus-Gemeinde. Zwei Stunden christliche Live-Musik, präsentiert von Everlasting, der Band des Worshipcafé Henrichenburg: Stefanie Beyer (Gesang), Dennis Jakubowski (Bass), Thomas Köthe (Gitarre), Olaf Nuhnen (Piano) und Nico Olivier (Schlagzeug). In entspannter Bistro-Atmosphäre gibt es aktuelle, christliche Musik über Gottes Liebe zu den Menschen und unseren Glauben an ihn. Wie üblich werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Weitere Informationen gibt es online unter www.everlasting.band.
Kirchen und Kino "Shoplifters - Familienbande"
Beginn der neuen Staffel in der Filmwelt Herne. Mehr Informationen zum Film mit Bildern und Trailer unter:
Homepageschulungen für Einsteiger am 10.10. und 11.11.2019
Sternsinger steigern erneut Sammelergebnis
50,2 Millionen Euro kommen bei der Aktion Dreikönigssingen 2019 zusammen
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 35/19 vom 20.09.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
#KircheNeu – Freitag, 20. September
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius - Freitag, 20. September
Gemeinschaftsmedizin – Von der Bedeutung sozialer Einbindung für unsere Gesundheit
Worship-Café Henrichenburg
Kirchen und Kino "Shoplifters - Familienbande"
Vernetzungstreffen „be inspired“ für Ehrenamtliche in Band und Chor
Herbstmarkt in St. Joseph, Herne
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Ab sofort laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein.
#KircheNeu
Im Rahmen von #KircheNeu wird am 20. September die Wanderausstellung „Zusammenspiel“ in der Liebfrauenkirche in Duisburg besucht. Thema ist Architektur und Kunst in sakralen Räumen. Weitere Informationen zum Ablauf unter:
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119059,KircheNeu.html
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius
Auch in diesem Jahr laden das Lions Hilfswerk Herne e.V. und die Herner Symphoniker zu einem Konzert am Freitag, 20. September, in die St. Bonifatius-Kirche Glockenstraße 7, ein.
Unter der bewährten Leitung von Elmar Witt präsentiert das Symphonieorchester ab 19.00 Uhr ein ausgewähltes Programm mit Werken von Schumann, Beethoven, Schubert und Bach.
Freitag, 11.10.2019 um 19:00 Uhr
Hits und Oldies zum Mitsingen, Zuhören und Mitmachen. Wer gerne mal wieder richtig (oder auch falsch) mitsingen möchte ist hier genau richtig.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119162,Rudelsingen-der-kfd.html
Workshoptag mit Gregor Linßen am 5.10.2019
Das Perkussive Singen ist eine Singtechnik, die den Groove von Band und Chor zusammenbringt.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119161,Perkussives-Singen.html
Gemeinschaftsmedizin – Von der Bedeutung sozialer Einbindung für unsere Gesundheit
Das Arbeitslosenzentrum möchte eine breite Öffentlichkeit noch einmal für das Thema sozialer Einbezug von arbeitslosen Menschen durch Arbeitslosenzentren sensibilisieren. Es werden wissenschaftliche Untersuchungen vorgestellt, die zeigen, wie wichtig „Unterstützung durch andere“ und „Eingebundensein in die Gemeinschaft“ für unsere psychische und körperliche Verfassung, aber auch unsere Lebenserwartung, sind. Termin: Dienstag, 24. September um 20.15 Uhr im Pfarrheim der Gemeinde Allerheiligste Dreifaltigkeit, Wanne-Eickel.
Worship-Café Henrichenburg
Am Samstag, dem 28. September 2019, lädt die Evangelische Friedenskirchengemeinde zum 25. Worshipcafé Henrichenburg ein. Diese besondere Veranstaltung findet ausnahmsweise im Maximilian-Kolbe-Haus (Alter Kirchplatz / Hagenstraße) statt, dem Gemeindezentrum der benachbarten Lambertus-Gemeinde. Zwei Stunden christliche Live-Musik, präsentiert von Everlasting, der Band des Worshipcafé Henrichenburg: Stefanie Beyer (Gesang), Dennis Jakubowski (Bass), Thomas Köthe (Gitarre), Olaf Nuhnen (Piano) und Nico Olivier (Schlagzeug). In entspannter Bistro-Atmosphäre gibt es aktuelle, christliche Musik über Gottes Liebe zu den Menschen und unseren Glauben an ihn. Wie üblich werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Weitere Informationen gibt es online unter www.everlasting.band.
Kirchen und Kino "Shoplifters - Familienbande"
Beginn der neuen Staffel in der Filmwelt Herne. Mehr Informationen zum Film mit Bildern und Trailer unter:
Vernetzungstreffen „be inspired“ für Ehrenamtliche in Band und Chor
Am 23.11.2019 lädt das Erzbistum Paderborn wieder MusikerInnen, Aktive und Interessierte ein, die im Bereich Christlicher Popularmusik unterwegs sind, um sich zu vernetzen und fortzubilden.
Herbstmarkt in St. Joseph, Herne
Am Samstag, 5. Oktober, findet ab 14.00 Uhr der Herbstmarkt in St. Joseph an der Roonstr. 74 statt. Neben selbstgemachten Köstlichkeiten werden Besucher mit Kaffee und Kuchen sowie Zwiebelkuchen und Federweißem verwöhnt. Ab 16.00 Uhr musizieren Kirchenchöre.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 34/19 vom 13.09.2019
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Unterstützer für IronScout gesucht
Mitmachtag im Gysenberg am 15.09.2019
#KircheNeu
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
Alte Rundmails
Immer dienstags 17:30 Uhr - Ökumenischer Friedensgottesdienst vor der Kreuzkirche Herne
Für ein Herne der Vielfalt - für Frieden in unserer Stadt. Ab sofort laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne dienstags zu einem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz vor der Kreuzkirche ein.
Mitmachtag im Gysenberg am 15.09.2019
Unter dem Motto „Komm mach mit!“, laden die Mitgliedsverbände des Herner Stadtjugendrings (SJR), zu denen auch der BDKJ zählt, alle Kinder und Teens mit ihren Familien am Sonntag, dem 15.09.2019, zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr in den Gysenbergpark zwischen Eishalle und Freizeithaus ein.
Unterstützer für IronScout gesucht
Vom 03.10.2019 - 06.10.2019 kommen im Rahmen des IronScout ca. 1000 Pafdfinder aus ganz Deutschland nach Herne an die Akademie Mont-Cenis und werden in der Zeit einen 22-stündigen Stationslauf durch Herne und die umliegenden Städte unternehmen.
Für die Durchführung freut sich der ausrichtende DPSG Stamm Amelungen aus Herne Sodingen über jede helfende Hand. Wenn Sie also dabei sein wollen, tragen Sie sich hier im Formular ein, wann Sie unterstützen können. Wenn die konkreten Schichtpläne und Aufgaben feststehen, werden die DPSGler dann auf alle zukommen, die sich eingetragen haben.
#KircheNeu
Im Rahmen von #KircheNeu wird am 20. September die Wanderausstellung „Zusammenspiel“ in der Liebfrauenkirche in Duisburg besucht. Thema ist Architektur und Kunst in sakralen Räumen. Weitere Informationen zum Ablauf unter:
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/2048-Aktuelles/119059,KircheNeu.html
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius
Auch in diesem Jahr laden das Lions Hilfswerk Herne e.V. und die Herner Symphoniker zu einem Konzert am Freitag, 20. September, in die St. Bonifatius-Kirche Glockenstraße 7, ein.
Unter der bewährten Leitung von Elmar Witt präsentiert das Symphonieorchester ab 19.00 Uhr ein ausgewähltes Programm mit Werken von Schumann, Beethoven, Schubert und Bach.
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
Am 1. Oktober 2019
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 33/19 vom 06.09.2019
Ökumenischer Friedensgottesdienst für ein Herne der Vielfalt
Kirchenchor St. Marien-Eickel startet erneut Projekt für den 3. Advent
Gemeindefest in St. Marien, Herne-Baukau
1. Constantiner Wiesenfest
Segensfeier für Neugeborene
Ökumenischer Trauergottesdienst in der St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel
Urlaub ohne Koffer in Castrop-Rauxel – anders reisen für Senioren 2019
Kreuzkirche beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals
15 junge Menschen starten ihren Freiwilligendienst beim Caritasverband Herne e.V.
Alte Rundmails
Ökumenischer Friedensgottesdienst für ein Herne der Vielfalt
Der ökumenische Friedensgottesdienst beginnt ab Dienstag, den 10.09.2019, schon um 17.30 Uhr vor der Kreuzkirche Herne. Die evangelischen und katholischen Gemeinden in Herne laden dienstags zu diesem Open-Air-Friedensgottesdienst auf dem Europaplatz ein.
Kirchenchor St. Marien-Eickel startet erneut Projekt für den 3. Advent
Der Kirchenchor St. Marien-Eickel lädt interessierte Sängerinnen und Sänger für sein geplantes Projekt „3. Advent“ herzlich zu den Proben ein.
Gemeindefest in St. Marien, Herne-Baukau
Die Gemeinde St. Marien in Herne-Baukau lädt am 7. und 8. September 2019 zum jährlichen Gemeindefest ein.
1. Constantiner Wiesenfest
Premiere auf der Kronenstraße in Constantin: Am 8. September laden erstmals die Malteser, die AWO und der SPD-Ortsverein Herne-Constantin von 11 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Constantiner Wiesenfest auf der Festwiese der St. Konrad Kirche ein.
Segensfeier für Neugeborene
Eingeladen sind alle Babys bis etwa sechs Monate mir ihren Geschwistern und ihrer gesamten Familie in die Kapelle des Anna-Hospitals. Der nächste Termin findet am Samstag, den 14.09.um 16 Uhr statt.
Ökumenischer Trauergottesdienst in der St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel
Samstag, 28. September 2019 – 15.00 Uhr
Urlaub ohne Koffer in Castrop-Rauxel – anders reisen für Senioren 2019
Das diesjährige Motto lautete: „Deutschland-eine Reise wert“
Kreuzkirche beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals
Das diesjährige Motto, “Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ regt zu verschiedenen Aktionen an.
15 junge Menschen starten ihren Freiwilligendienst beim Caritasverband Herne e.V.
Die Schulabgänger nutzen das folgende Jahr zur Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit und zur Orientierung hinsichtlich der späteren Berufswahl.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 32/19 vom 30.08.2019
FreiKlang Konzert - Auftakt - Prelude / Prolog 2020
2. CVJM-Charity Dinner für die Kinder- und Jugendarbeit
Ökum. Gottesdienst am 27.8.2019 gut besucht
1. Constantiner Wiesenfest
Pilgern in Haltern rund um den Annaberg
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel
Alte Rundmails
FreiKlang Konzert - Auftakt - Prelude / Prolog 2020
am 1. September 2019 um 18.00 Uhr in St. Marien Eickel.
Zuhören und Mitsingen sind an diesem Abend von allen Anwesenden gewünscht.
Der Freiraum der Kirche soll mit vielen Stimmen auf vielfältige Weise erfüllt werden.
2. CVJM-Charity Dinner für die Kinder- und Jugendarbeit
Am Erntedanksonntag, 6. Oktober 2019, veranstaltet der CVJM Herne ein Charity Dinner in Kooperation mit und in den Räumen der Elsässer Stube.
Ökum. Gottesdienst am 27.8.2019 gut besucht
Am vergangenen Dienstag wurde zusammen mit den katholischen Gemeinden ein Ökumenischer Open Air Gottesdienst gefeiert.
1. Constantiner Wiesenfest
Premiere auf der Kronenstraße in Constantin: Am 8. September laden erstmals die Malteser, die AWO und der SPD-Ortsverein Herne-Constantin von 11 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Constantiner Wiesenfest auf der Festwiese der St. Konrad Kirche ein.
Pilgern in Haltern rund um den Annaberg
Am Samstag, 14. September 2019
Herner Symphoniker musizieren in St. Bonifatius
Auch in diesem Jahr laden das Lions Hilfswerk Herne e.V. und die Herner Symphoniker zu einem Konzert am Freitag, 20. September, in die St. Bonifatius-Kirche Glockenstraße 7, ein.
Frauen-Pilgern zum Früchteteppich nach Herten
am Dienstag, 1. Oktober
Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel
Veranstaltungshinweise im August und September
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 31/19 vom 23.08.2019
1. Constantiner Wiesenfest
Frauen Union zu Gast bei der Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
Pilgern in Haltern rund um den Annaberg
Alte Rundmails
1. Constantiner Wiesenfest
Premiere auf der Kronenstraße in Constantin: Am 8. September laden erstmals die Malteser, die AWO und der SPD-Ortsverein Herne-Constantin von 11 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Constantiner Wiesenfest auf der Festwiese der St. Konrad Kirche ein.
Frauen Union zu Gast bei der Integrative Kindertagesstätte Oskarstraße
Wie sind die Kindergartenstätten in Castrop-Rauxel personell und finanziell aufgestellt? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Wie viele KiTa-Plätze fehlen? Was tragen die Kindertagesstätten in Castrop-Rauxel zur optimalen Entwicklung eines Kindes in Castrop-Rauxel bei?
Pilgern in Haltern rund um den Annaberg
Am Samstag, 14. September 2019
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 30/19 vom 08.08.2019
Homepageschulungen für Einsteiger
Kirchenchor St. Marien-Eickel startet erneut Projekt für den 3. Advent
Kochbuch im Rahmen des Projektes „Tafel International“ der Castroper Tafel
Alte Rundmails
Homepageschulungen für Einsteiger
Am Donnerstag, 10.10.2019 und am Montag, 11.11.2019f inden wieder Schulungen für interessierte Neueinsteiger statt. Da bei allen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl auf elf Personen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung im Dekanatsbüro auf jeden Fall erforderlich. Diese kann telefonisch (02323-92960-80) oder per e-Mail an sekretariat@dekanat-emschertal.de erfolgen. Kurz vor der Schulung erhalten die angemeldeten TeilnehmerInnen eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos per e-Mail.
https://www.dekanat-emschertal.de/dekanat-emschertal/8578-Terminkalender.html
Kirchenchor St. Marien-Eickel startet erneut Projekt für den 3. Advent
Kochbuch im Rahmen des Projektes „Tafel International“ der Castroper Tafel
Dieses Kochbuch ist im Rahmen des Projektes „Tafel International“ der Castroper Tafel entstanden. Dabei wurden größtenteils gespendete Nahrungsmittel aus dem Angebot der Tafel verwendet. Das Kochbuch kann in der Caritas Geschäftsstelle zu einem Preis von 10.00 € erworben werden.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 29/19 vom 01.08.2019
St. Christophorus beim Kirmesumzug dabei
Urlaub ohne Koffer
Tagespraktikum in der integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße in Castrop-Rauxel
Absage Kirchenführung
Alte Rundmails
St. Christophorus beim Kirmesumzug dabei
Neue Pfarrei gestaltet erstmalig eigenen Kirmes-Festwagen
Unter diesem Motto beteiligt sich die neu gegründete Pfarrei St. Christophorus erstmalig am Kirmesumzug mit einem Festwagen und einer Fußgruppe. Wenn Sie sich der Fußgruppe anschließen möchten, sind Sie dazu herzlich eingeladen (möglichst in Verkleidung).
Urlaub ohne Koffer
Unter dem Motto „Schiff Ahoi“ verbrachten 23 Seniorinnen und 3 Senioren bereits zum fünften Mal Urlaub, ohne Koffer packen zu müssen. Ort der Projektwoche „Urlaub ohne Koffer“ war wieder das Gemeindezentrum in St. Marien, Baukau.
Tagespraktikum in der integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße in Castrop-Rauxel
Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe war in der letzten Woche Gastpraktikant in der Integrativen Kindertagesstätte Oskarstraße in Castrop-Rauxel.
Absage Kirchenführung
Die von der Kreuzkirchengemeinde angekündigte Kirchenführung am 3. August fällt aus.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 28/19 vom 26.07.2019
Mit Dong und Ringgit Kindern helfen
Jugendmesse in St. Lambertus
St. Christophorus beteiligt sich am Kirmesumzug
Alte Rundmails
Mit Dong und Ringgit Kindern helfen
Münzen und Scheine als Überbleibsel aus dem Urlaub können für einen guten Zweck beim Caritasverband Castrop-Rauxel abgegeben werden.
Jugendmesse in St. Lambertus
Gott und Jesus – schon okay, aber...Stress in der Schule, Probleme mit der Freundin, Krach in der Familie, Politik und Klimawandel... das sind meine Themen. Was soll Gott damit zu tun haben? Wer so fragt, hat schon, ohne es zu merken, mit der Gottessuche begonnen. In dieser Hl. Messe soll es genau um diese Suche gehen. Alle Jungen und junggebliebenen Leute sind herzlich dazu eingeladen mit zu suchen.
St. Christophorus beteiligt sich am Kirmesumzug
Die neue Pfarrei St. Christophorus beteiligt sich erstmalig am Festumzug zur Cranger Kirmes. Dieser findet am übernächsten Samstag (3.8.2019) ab 10:30 Uhr (Start in Eickel) statt. Etliche Interessierte haben ihre Mitwirkung angekündigt, diese wurden heute über die Details und den Rahmen schon mal vorinformiert. Kurzentschlossene können sich noch im Dekanatsbüro melden.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 27/19 vom 18.07.2019
Niels Christensen übernimmt die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Jugendmesse in St. Lambertus
Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel
Alte Rundmails
Niels Christensen übernimmt die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Seit dem 1. April bietet EFL-Berater Niels Christensen montags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Sprechzeiten an, die über das Sekretariat in Dortmund vereinbart werden können:
Tel. 0231-1828-225.
Jugendmesse in St. Lambertus
Gott und Jesus – schon okay, aber...Stress in der Schule, Probleme mit der Freundin, Krach in der Familie, Politik und Klimawandel... das sind meine Themen. Was soll Gott damit zu tun haben? Wer so fragt, hat schon, ohne es zu merken, mit der Gottessuche begonnen. In dieser Hl. Messe soll es genau um diese Suche gehen. Alle Jungen und junggebliebenen Leute sind herzlich dazu eingeladen mit zu suchen.
Faire Woche in Herne und Wanne-Eickel
Vom 13. bis 29. September. Das vollständige Programm sehen Sie unter:
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-
Emschertal Rundmail 26/19 vom 11.07.2019
Pauline Wawrzonkowski wird neue Dekanatsreferentin
Kinder- und Jugendrechtepreis 2019
CVJM Herne verschenkt zwei Freizeitplätze
Ministranten fahren zum Liborifest nach Paderborn
Caritasverband Castrop-Rauxel feiert 50-jähriges Jubiläum
Workshop mit Gregor Linßen
Geänderte Öffnungszeiten im Dekanatsbüro
Alte Rundmails
Pauline Wawrzonkowski wird neue Dekanatsreferentin
Zum Ende des Jahres übernimmt Frau Wawrzonkowski die Aufgabe als Dekanatsreferentin im Dekanat Emschertal.
Kinder- und Jugendrechtepreis 2019
In diesem Jahr feiern die „Kinderrechte“ ihren 30. Geburtstag, denn seit dem 20.11.1989 gibt es einen Vertrag: die UN Kinderrechtskonvention. Sie enthält Grundrechte für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren auf der ganzen Welt. Eingeladen werden nun alle Jugendverbände, Jugendfreizeitstätten, Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Tageseinrichtungen für Kinder, Offenen Ganztagsschulen und Messdienergruppen, sich mit ihren Kindern und Jugendlichen am Kinder- und Jugendwettbewerb zu beteiligen.
CVJM Herne verschenkt zwei Freizeitplätze
Für die Jugendfreizeit vom 10. bis 24. August in Österreich werden zwei Plätze verschenkt.
Ministranten fahren zum Liborifest nach Paderborn
am Freitag, 2. August 2019 Nähere Informationen unter:
Caritasverband Castrop-Rauxel feiert 50-jähriges Jubiläum
Am 4. Juli feierte der Caritasverband auf dem Lambertusplatz seinen runden Geburtstag. Den ausführlichen Bericht mit Fotos finden Sie unter:
Workshop mit Gregor Linßen
Der Pfarrcäcilienchor Herz-Jesu Wanne-Nord lädt alle interessierten Chorleiter, Sängerinnen und Sänger der Pfarrei St. Christophorus zu einem eintägigen Workshop am 05.10.2019 von 10 bis 18 Uhr in das Pfarrzentrum St. Laurentius, Karlstr. 7, 44649 Herne, ein. Zu diesem Workshop haben wir einen der renommiertesten Texter und Komponisten des Neuen Geistlichen Liedes gewinnen können. Es ist kein geringerer als Gregor Linßen.
Inhalt des Workshops wird sein, Stimmbildung und Vermittlung des „Perkusssiven Singens“. Gregor Linßen tritt mit diesem Workshop den Beweis an, dass der Mensch nicht spricht, sondern singt. Unter Verwendung ausgesuchter Lieder vermittelt er die Singtechnik „Perkussives Singen“ und die stilgerechte Klangfärbung der Stimme für klassische und Popmusik. Dazu kommen Körperübungen zum Singen in Bewegung. Wer diese einmalige Möglichkeit wahrnehmen möchte, Gregor Linßen im Workshop zu erleben, ist herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt. Unkostenbeitrag für die Verpflegung beträgt 10,00 €. Die Noten können zum Preis von 5,00 € nach dem Workshop erworben werden. Anmeldeschluss: 18.08.2019
Anmeldung oder weitere Infos per Email: hans-heinrich.schaefer@gmx.de
Geänderte Öffnungszeiten im Dekanatsbüro
Das Dekanatsbüro Emschertal mit dem Katholischen Bildungswerk im Dekanat Emschertal e.V. ist in den Sommerferien (15. Juli bis 27. August 2019) donnerstagnachmittags geschlossen.
Alte Rundmails
Wer die vorherigen Rundmails verpasst oder schon wieder gelöscht hat, kann sie sich auf unseren Internetseiten immer noch mal wieder ansehen. Allerdings sind sie dort zumeist nur um einige Tage zeitversetzt zu sehen, deshalb sind die Infos dann nicht mehr so taufrisch wie im Original. Ein Klick auf den nachfolgenden Link führt Sie direkt zum Rundmailarchiv:
Wenn Sie dieses Angebot interessiert, können Sie die Rundmail ganz einfach per E-Mail (sekretariat@dekanat-emschertal.de oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Homepage), schriftlich (Dekanatsbüro Emschertal, Schulstr. 16, 44623 Herne) oder telefonisch (02323-92960-80) bestellen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung folgende Daten an:
Namen und Adresse:
Heimatgemeinde:
e-Mail:
und wenn Sie mögen …
Funktion(en):
Verband:
Geburtsjahr:
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Otlips
- Dekanatsreferent-