Vor rund eineinhalb Jahren hatte auf dem Gelände des damaligen Netto-Marktes am Elpes Hof 1 - 3 der erste Spatenstich für das Neubauprojekt „Wohnen PlusPlus“ des Caritasverbandes Herne stattgefunden; nun ist die Wohnanlage bezugsfertig.
Bei der frei finanzierten Neubaumaßnahme handelt es sich um ein KfW 40 plus-Haus, das die höchsten Anforderungen in Sachen Energieeffizienz erfüllt. „Durch den Einsatz einer Wärmepumpe sowie die Nutzung einer Photovoltaikanlage setzen wir bewusst auf erneuerbare Energien, um den CO2-Ausstoß und die Energiekosten so gering wie möglich zu halten“, erklärt Caritas-Vorstand Ansgar Montag. Daneben gibt es weitere klimafreundliche Aspekte, wie z. B. die Regenwasserversickerung, auf dem Grundstück.
Die insgesamt 23 barrierefreien Wohnungen haben zwei bis drei Zimmer, sind zwischen 48 und 84 Quadratmeter groß und problemlos mit dem Aufzug zu erreichen. Alle Wohneinheiten sind mit Balkonen/Dachterrassen und einer Fußbodenheizung ausgestattet; eine Küchenzeile ist bereits eingebaut. Die Wohnanlage ist besonders attraktiv für Seniorinnen und Senioren, da die Grundrisse deren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Geschäfte der Nahversorgung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Bedarf das Angebot der Tagespflege im Erdgeschoss zu nutzen, die voraussichtlich im Mai 2022 eröffnet.
Das Wohnen mit Versorgungssicherheit ist gerade bei älteren Menschen ein wichtiges Ziel, um möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können.
Ansprechpartner für die Vermietung sind Maximilian Meise und Michaela Jipp (02323 92960-12, m.meise@caritas-herne.de, m.jipp@caritas-herne.de). Bei Interesse vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Geschäftsstelle Herne
Schulstraße 16, 44623 Herne Telefon-Zentrale: 02323 92960-0
Ihr Ansprechpartner: Maximilian Meise, Michaela Jipp Telefon-Durchwahl: 02323 92960-12 Telefax: 02323 92960-11 m.meise@caritas-herne.de www.caritas-herne.de |