Interner Bereich
Bereich rechts
Archiv
Zum Weiterleben des Glaubens beitragen
Gemeinsamer Orientierungsrahmen für Katholische Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn in Kraft gesetzt
Caritativer Energiefonds startet
Erzbistum Paderborn bietet Einzelpersonen und Familien in den kommenden Monaten kurzfristige Hilfe zur Überwindung finanzieller Notlagen
Ein wertvolles Stück Beteiligung
Mehr als 1.800 Menschen priorisieren bei Online- Voting Themen für den weltweiten synodalen Prozess aus dem Erzbistum Paderborn
Erzbistum Paderborn wendet die geänderte Grundordnung an
Arbeitsrechtliche Regelungen gelten vorläufig ab 1. Januar 2023
Caritasdirektor: „Kirche und Caritas sind auch in Zukunft gefragt“
Josef Lüttig hält die Dienste von Kirche und Caritas gesellschaftlich für unverzichtbar
Für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Vorstand der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit setzt Schwerpunkte nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie
Erzbistum Paderborn gibt Anregungen zum Energiesparen
Neue Handlungsempfehlungen zum verantwortungsbewussten Heizen online abrufbar / Paderborner Metropolitankapitel geht voran
Die Rolle von Religionen in Konflikten
Vertreter des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik nahm an Münchner Sicherheitskonferenz teil
Fastenzeit nutzen für Konzentration auf Wesentliches
Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck sendet Botschaft zur Fastenzeit an alle Menschen im Erzbistum Paderborn
Als Diakon zu „Menschen am Rande“ gesandt
Weihbischof Hubert Berenbrinker weiht Männer aus Rietberg-Neuenkirchen, Unna, Rietberg, Castrop-Rauxel und Winterberg-Siedlinghausen zu Diakonen / Fünf neue Ständige Diakone wirken im Erzbistum Paderborn