"So geht`s mit Kirche weiter!"
Wir freuen uns, Ihnen das Konzept des Pastoralverbundes Herne-Süd vorstellen zu können!
So., 23.9.2012, 10 Uhr, St. Elisabeth HER
Der Gemeinde und weiteren Interessierten wird das Konzept am Sonntag, 23. September 2012 in einer Gemeindenversammlung in St. Elisabeth vorgestellt, die um 10.00 Uhr mit einer Pastoralverbundsmesse dort beginnt.
Das zu Pfingsten in gedruckter Form vorgestellte Konzept des Pastoralverbundes ist jetzt auch online abrufbar. Sie finden es auf der Homepage des PVs.
Sonntag, 16. September 2012 „So geht’s mit Kirche weiter!“
Alle Gemeinde- mitglieder und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir möchten den Abschluss
dieses Projektes mit Ihnen feiern. Das fertige Konzept und den Flyer mit der Kurzversion finden Sie ab sofort unter dem Button "Perspektive 2014" in der blauen Bannerleiste rechts auf unserer Homepage.
Zur Verstärkung des Teams der Notfallseelsorge Herne / Castrop-Rauxel haben sich zahlreiche Frauen und Männer aus Herne und Castrop-Rauxel in einem Notfallseelsorge-Kurs seit November 2011 zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger ausbilden lassen.
26.6.2012 in St. Marien, Eickel
Die Dekanats- pastoralkonferenz (d.h. alle hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger im Dekanat Emschertal) haben sich im Rahmen einer ganztägigen Klausur intensiv mit dem Thema Caritas auseinandergesetzt.
Herne, 05.07.2012, 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Bonifatius
Als Getaufte unterwegs, das Wort Gottes zu verkünden - unter diesem Motto stand am gestrigen Donnerstag (5.7.2012) die Beauftragungsfeier für die Absolventen des gleichnamigen Kurses. Erstmals wurden für einige Gemeinden unseres Dekanates durch den Erzbischof Laien für diesen neuen Dienst beauftragt.
PV Castrop-Rauxel-Nord bereitet sich auf die Zukunft vor
Der erste Seelsorgeraum im Dekanat ist in die Vorbereitungsphase gestartet. In einer feierlichen Vesper übergab Dechant Christian Gröne das sogenannte "Starterpaket".
Alle Pastoralverbünde haben mittlerweile mit der Erstellung eines Konzeptes begonnen.Den unterschiedlichen Stand der Konzeptentwicklung in den einzelnen 9 Pastoralverbünden zeigt grob die beigefügte Grafik.
Anmeldeschluss: Sonntag, 5. Februar 2012
Neben der Hochform der Liturgie haben sich im Verlauf der Kirchengeschichte vielfältige Formen gottesdienstlicher Handlungen entwickelt. Wortgottesdienste gibt es in einer bunten Mischung von Durchführungsformen.
Seite 1
|
Seite 2
|
Seite 3
|
Seite 4
|
Seite 5
|
Seite 6
|
Seite 7
|
Seite 8
|
Seite 9
|
Seite 10
|
Seite 11
|
Seite 12
|
Seite 13
|
Seite 14
|
Seite 15
|
Seite 16
|
Seite 17
|
Seite 18
|
Seite 19
|
Seite 20
|
Seite 21
|
Seite 22
|
Seite 23
|
Seite 24
|
Seite 25