Caritas

Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

über 500 Aktionen deutschlandweit

Im Rahmen des Gleichstellungsprozesses von Menschen mit Behinderungen hat der Europäische Protesttag dazu aufgerufen, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit an vielen Orten einzusetzen.

In einem zweiwöchigen Aktionszeitraum rund um den Protesttag haben deutschlandweit über 500 Aktionen zur Gleichstellung stattgefunden. Auch die Stadt Castrop-Rauxel hat sich daran beteiligt.

So hat Anfang Mai das Jo-Mobil der Stadt verschiedene Orte in Castrop-Rauxel angefahren, die die Inklusion vor Ort leben und ihr Angebot der Öffentlichkeit vorstellen wollten.

Foto: Caritas Castrop-Rauxel Eine Station war dabei die Kindertagesstätte Meisenweg des Caritasverbandes für die Stadt Castrop-Rauxel, in der Gespräche zu den Themen „barrierefreies Arbeiten“ und „inklusive Betreuung“ angeboten wurden. Eine Mitarbeiterin der Kita, die selbst Rollstuhlfahrerin ist, berichtete von ihren positiven Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und stand für Fragen von Interessierten zur Verfügung.

 

Darüber hinaus waren verschiedene Akteure aus dem Bereich der Beratungsdienste vertreten, wie zum Beispiel die Wohnberatung der Lebenshilfe, die Beratungsstelle der Stadt Castrop-Rauxel und die unabhängige Teilhabe-Beratung vor Ort, um Besucherinnen und Besuchern bei Fragen beratend zur Seite zu stehen.