"Segen bringen - Segen sein", so lautet auch im Jahr 2021 das Motto der 63. Aktion Dreikönigssingen. Doch in diesem Jahr musste die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie ganz anders ablaufen als gewohnt. Für Kinder in der Ukraine und weltweit sind im Dekanat Emschertal 86.500€ zusammen gekommen.
"Sternsingen - aber sicher!", nach diesem Slogan wurden im Dekanat Emschertal nach einer langen und unsicheren Vorbereitungszeit eine kontaktlose Verteilung der Segen geplant. Und alle Beteiligten waren sehr kreativ. In fast allen Gemeinden wurden gestaltete Tüten mit Segensaufklebern, Überweisungsträgern, Grüßen und gemalten Bildern der Sternsinger in die Briefkästen der Haushalte verteilt. Mancherorts wurde der Segen im Sternsinger-Drive-in ausgegeben oder an zentralen Orten ausgeteilt.
Hier die Ergebnisse der Sternsingeraktion 2021 im Dekanat Emschertal:
Pfarrei St. Dionysius Herne
|
25.000,42 €
|
Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel
|
17.630,15 €
|
Pfarrei Corpus Christi Castrop-Rauxel
|
24.235,92 €
|
Pastoralverbund Castrop-Rauxel-Süd
|
19.553,50 €
|
Gesamtsummme Dekanat Emschertal
|
86.419,99 €
|
Das Dekanat bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die sich in diesem Jahr besonders für eine gelungene kontaktfreie Sternsingeraktion eingesetzt haben und diese durchgeführt haben.
Danke, ihr wart #hellerdennje in dieser Coronazeit!