Die „Nacht der Lichter“ im Hohen Dom zu Paderborn ist für viele ein fester Bestandteil der Fastenzeit. Im vergangenen Jahr musste wegen der aufkommenden Corona-Pandemie erstmals die Nacht der Lichter kurzfristig abgesagt werden.
Durch die sehr dynamische Infektionslage der letzten Wochen hat sich der Vorbereitungskreis entschieden, die Nacht der Lichter nur mit der Vorbereitungsgruppe und einem kleinen Musikteam stellvertretend für die Jugend und alle Gläubigen des Erzbistums stattfinden zu lassen. Sie kann als Livestream über den YouTube Kanal des Erzbistums mitgefeiert werden. Daher sind allle herzlich eingeladen, die Nacht der Lichter am digital mitzufeiern und im Gebet verbunden zu sein.
Freitag, 26. Februar 2021, von 20:00 bis 21:00 Uhr
auf dem YouTube Kanal des Erzbistums Paderborn
Als Zeichen der Verbundenheit sind alle einladen, zu Hause ein Licht zu entzünden. Ganz besonders auch für die vielen Menschen, die an dem Coronavirus verstorben sind und für persönliche Anliegen.
Normalerweise bilden die Menschen und die Kerzen ein großes Lichtermeer im Paderborner Dom. Dieses Lichtermeer kann in diesem Jahr auf das gesamte Erzbistum ausgeweitet werden.
Fürbitten und Wünsche
Fürbitten und Wünsche können durch unterschiedliche Wege in die Feier eingebracht werden:
- Eine Nachricht auf den Social Media Kanälen des @jugendhaushardehausen und der @kolpingjugend.dv.paderborn.
- Eine Foto von Ihnen und Ihren Familien und Freunden oder Gruppe per Mail an info@go-hdh.de.
Aus allen Fürbitten und Wünschen werden die Fürbitten für die Nacht der Lichter erstellt. Alle Fürbitten, Wünsche und Fotos werden auf Karten ausgedruckt auf die Altarstufen zu den Kerzen und der Christusikone gelegt.